ZwischenWelten
09.09.06
|
Nach 4 Stunden Autobahn sahen wir sie, die
2. größte Festung Europas: Festung Ehrenbreitstein
wie sie sich majestätisch auf der Bergkuppel breit machte.
Nur noch schnell ins Hotel einchecken, Nahrung einwerfen und
schon gings los in Richtung Plateau.
Zum 5ten mal sollte hier das ZwischenWelten Festival stattfinden,
allerdings erst zum 2ten mal mit live Bands. Im letzten Jahr
hat uns dies schon sehr gut gefallen und so standen wir gespannt
in der Schlange zum Eingang die sich rasch vorwärts bewegte.
Drinnen angekommen ging es vorbei am Tee- und Shishazelt das
stark besucht wurde, dem Gothic Family Stand, der Absinthbar,
diversen Futterständen, reichlich Sitzgelegen-heiten
und Händlern mit Klamotten, Schmuck und Trinkhörnern.
Einmal um die Ecke gegangen, eingefasst zwischen hohen Mauern,
befanden sich noch Getränkestände, eine Biertheke,
die erhöhte Tribüne für Rollstuhlfahrer (die
übrigens keinen Eintritt zahlen mussten!) und natürlich
die Musikbühne ganz am hinteren Ende.
Das Gelände war schon recht gut gefüllt mit schwarzen
Wesen die bereits auf dem Weg zum Gelände von neugierigen
Touristen die die Burg besichtigten beäugt wurden.
|
Als
erster Act dieses Tages sollten Merlons
Lichter auftreten, diese fingen dann auch pünktlich
an und beschallten die Festung mit ihrer facettenreichen Musik.
Auch fürs Auge bekam man etwas indem die Sängerin
ihren Bauchtanz vollführte.
Einigen dürfte die Band wohl noch unter anderen Namen bekannt
sein, von "The Merlons Of Nehemiah" über "The
Merlons" oder einfach nur "Merlons" bis hin zu
"Merlons Lichter" hatte die Gruppe im Verlauf ihres
13-jährigen Bestehens viele Namen.
www.merlons.de
|
 |
 |
Die Truppe die als
nächstes folgte durften wir schon auf dem Burgfolk erleben:
Korpiklaani, ein lustiger Haufen
Langhaariger aus Finnland der für ausgelassene Stimmung
sorgt. So war es auch diesmal, viel Rumgehopse und Gepoge bestimmten
die ersten Reihen bei Liedern wie „Happy Little Boozer“
„Hunting Song“ und „Beer Beer“.
Letzteren Song nahm sich Sänger Jonne zum Anlass um eine
Flasche Bier in die Menge zu werfen. Ihre Landesflagge brachten
die Jungs natürlich auch mit und präsentierten sie
voll Stolz den Zuschauern.
Der Auftritt hat uns wieder gut gefallen, und fiel ein wenig
aus dem Rahmen des heutigen Programmes, was aber keinesfalls
schlecht war! Auch lustig fanden wir es das man bis spät
in den Abend hinein Gitarrenspieler Cane zwischen den Besuchern
herumlaufen sah, der sich mit dem ein oder anderen Fan ausgelassen
über Bier unterhielt.
www.korpiklaani.com
|
Nun
wurde es Zeit für die Letzte Instanz,
die sich selber als „Schönste Band der Welt“
feiern ließ. Sänger Holly begrüßte seine
Fans wie üblich mit einem lasziven Winken, den anderen
Holly mussten sie leider zu Hause lassen da dieser mit Fieber
das Bett hüten muss, gute Besserung an dieser Stelle!
Die Setlist gab viele Lieder her, unter anderem „Tanz“
„Kopfkino“ „Kalter Glanz“ und natürlich
das „Schönste Lied“.
Nach fast einer Stunde wurde der letzte Song angekündigt:
„Nur noch eins und da müsst ihr auch noch mitmachen!“.
„Rapunzel“ sollte es schließlich sein welches
aus vielen Mündern mitgesungen wurde, anschließend
verschwanden die Jungs hinter der Bühne, nur um kurz darauf
wieder zu erscheinen. Als Zugabe brachten sie „Das Stimmlein“
mit, ebenfalls lautstark von den Fans unterstützt. „Könnt
ihr noch? Wir können nicht mehr!“ verkündete
Holly, wollte aber dennoch einen Song spielen, aber der Zeitplan
ließ es nicht mehr zu und so war nun wirklich Schluß
mit der Letzten Instanz.
www.letzte-instanz.de
|
 |
 |
Noch voller wurde es
vor der Bühne als schließlich ASP
auf dem Plan stand.
Die typische Feuerwand hinter Alexander Spreng gab ihm einen grotesken
Schatten-umriss als er gleich mit seiner Show loslegte und „Ich
bin ein wahrer Satan“ zum Besten gab. Mit einer Spielzeit
von rund 85 Minuten beglückte ASP die reichlich anwesenden
Fans, entsprechend viele Songs hatten die Jungs im Gepäck,
z.B. „Sing Child“ „Besessen“ „Stille
der Nacht“ „Weltunter“ und natürlich den
Klassiker „Und wir tanzten“. „Hier brennt das
Feuer und ihr brennt mit uns, das ist schön zu sehen!“
verkündete Alexander dem begeisterten Publikum, als kleines
Topping gab es ein schickes Feuerwerk am Abendhimmel zu bewundern,
dafür gab es allerdings keine Zugabe, doch wenn man es richtig
bedenkt ist es ja auch sinnvoller ein Lied mehr zu spielen als
diese Zeit hinter der Bühne zu verbringen und auf die Zugaberufe
zu lauschen um dann noch mal rauszukommen.
www.thetalesofasp.com |
Die
Reihen lichteten sich stark als die letzte Band des Tages auftrat,
nämlich Tiamat.
Vielleicht lag es an der Kälte die schon ziemlich fies
an den leicht bekleideten Menschen nagte, vielleicht hätte
man auch die Reihenfolge der letzten beiden Bands im Vorfeld
besser überdenken müssen.
So oder so, einige Fans blieben den Herren doch noch treu für
den übrigens einzigen Tiamat-Gig in Deutschland 2006!
Davon ließen sich die Musiker dennoch nicht abschrecken
und so überzogen sie sogar ihren Auftritt um einige Zeit
mit einer Zugabe. Zum Schluss musste die Gitarre noch diverse
Dinge über sich ergehen lassen und wurde gegen so ziemlich
alles gehalten was gerade im Weg war, dazu gehörte dann
auch die komplette Band die sich wie kleine Kinder um sie herumscharten
um ihr die wildesten Töne zu entlocken.
Doch auch das war irgendwann einmal zu Ende und somit auch der
heutige Tag…
www.churchoftiamat.com |

|
… zumindest was die live Bands anging,
denn neben dem Shishazelt legte nun DJ D für die verbliebenen
Besucher Musik auf.
Uns war es allerdings schon viel zu kalt und somit machten
wir uns auf um noch einmal die Aussicht auf das nächtliche
Koblenz zu genießen.
Wieder wird uns das ZwischenWelten in guter Erinnerung bleiben,
alles war gut organisiert, der Zeitplan wurde gut eingehalten
und auch sonst war es eine schöne Atmosphäre die
wir im nächsten Jahr sicher wieder besuchen werden!
Außerdem hatte das Festival mit Abstand die günstigsten
Getränkepreise aller von uns besuchten Festivals!!!
Vielen Dank an die Veranstalter für dieses tolle Festival!

|
|